Überblick
Komplette Zahlungsabwicklungs-Plattform mit Unterstützung für Zahlungen, Abonnements, Rechnungsstellung und Finanzdienstleistungen. Über die Langdock-Integration kannst du direkt aus deinen Chats auf Stripe zugreifen und es verwalten.Authentifizierung: API Key
Kategorie: Business & Finanzen
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Tarife
Kategorie: Business & Finanzen
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Tarife
Verfügbare Aktionen
Kunden erstellen
stripe.createcustomer
Erstellt einen neuen Kunden in Stripe. Verwende die Felder E-Mail und Name für grundlegende Informationen und benutzerdefinierte Parameter für alle anderen Stripe-Kundenfelder.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
email
(TEXT, Optional): E-Mail-Adresse des Kunden. Diese wird der primäre Kontakt und für Rechnungen verwendet.name
(TEXT, Optional): Vollständiger Name oder Unternehmensname des Kunden. Erscheint auf Rechnungen und im Stripe-Dashboard.customParameters
(TEXT, Optional): Zusätzliche Stripe-Kundenparameter als JSON-Objekt. Häufige Felder: description, phone, address (mit line1, city, postal_code, country), shipping, metadata (für benutzerdefinierte Daten wie orgID, timezone), preferred_locales, tax_exempt, tax_id_data (Array von Steuer-IDs). Für deutsche USt: tax_id_data: [type: ‘eu_vat’, ‘value’: ‘DE123456789]. Vollständiges Beispiel: description: ‘Firma ABC’, ‘phone’: ‘+1234567890’, ‘address’: line1: ‘123 Main St’, ‘city’: ‘Berlin’, ‘postal_code’: ‘10115’, ‘country’: ‘DE, ‘metadata’: orgID: ‘workspace_123’, ‘timezone’: ‘Europe/Berlin, ‘tax_id_data’: [type: ‘eu_vat’, ‘value’: ‘DE123456789’]}
Kunden aktualisieren
stripe.updatecustomer
Aktualisiert Informationen eines bestehenden Kunden
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
customerId
(TEXT, Required): ID des zu aktualisierenden Kunden (z.B. cus_…)email
(TEXT, Optional): E-Mail-Adresse des Kundenname
(TEXT, Optional): Vollständiger Name oder Unternehmensname des Kundendescription
(TEXT, Optional): Beliebiger String, den du an ein Kundenobjekt anhängen kannstphone
(TEXT, Optional): Telefonnummer des Kundenmetadata
(TEXT, Optional): Set von Schlüssel-Wert-Paaren, die du an ein Objekt anhängen kannst
Kunden abrufen
stripe.getcustomer
Ruft einen Kunden nach ID ab
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
customerId
(TEXT, Required): ID des abzurufenden Kunden
Kunden auflisten
stripe.listcustomers
Listet alle Kunden mit optionaler Filterung auf
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
email
(TEXT, Optional): Kunden nach E-Mail-Adresse filternlimit
(NUMBER, Optional): Maximale Anzahl zurückzugebender Kunden (1-100)
Payment Intent erstellen
stripe.createpaymentintent
Erstellt einen neuen Payment Intent zum Sammeln von Zahlungen
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
amount
(NUMBER, Required): Zu sammelnder Betrag in der kleinsten Währungseinheit (z.B. Cent für EUR)currency
(TEXT, Required): Dreibuchstabiger ISO-Währungscode (z.B. usd, eur, gbp)customerId
(TEXT, Optional): ID des Kunden, für den dieser Payment Intent istdescription
(TEXT, Optional): Beliebiger String, der an das Objekt angehängt wirdmetadata
(TEXT, Optional): Set von Schlüssel-Wert-Paaren, die du an ein Objekt anhängen kannstpaymentMethodTypes
(TEXT, Optional): Array von Zahlungsmethodentypen zum Akzeptieren. Beispiel: [‘card’, ‘customer_balance’] - verwende ‘customer_balance’ für BanküberweisungenpaymentMethodOptions
(TEXT, Optional): Zusätzliche Optionen für Zahlungsmethoden. Für Banküberweisungen verwende: customer_balance: funding_type: ‘bank_transfer’, ‘bank_transfer’: type: ‘eu_bank_transfer}} oder ‘us_bank_transfer’ für USA
Häufige Anwendungsfälle
Datenverwaltung
Verwalte und organisiere deine Stripe-Daten
Automatisierung
Automatisiere Workflows mit Stripe
Reporting
Erstelle Einblicke und Berichte
Integration
Verbinde Stripe mit anderen Tools
Best Practices
Erste Schritte:
- Aktiviere die Stripe-Integration in deinen Workspace-Einstellungen
- Authentifiziere dich über API Key
- Teste die Verbindung mit einer einfachen Leseabfrage
- Erkunde verfügbare Aktionen für deinen Anwendungsfall
Wichtige Überlegungen:
- Stelle sicher, dass du die richtigen Authentifizierungsdaten hast
- Respektiere Rate Limits und API-Kontingente
- Prüfe Datenschutzeinstellungen
- Teste Aktionen zuerst in einer sicheren Umgebung
Fehlerbehebung
Problem | Lösung |
---|---|
Authentifizierung fehlgeschlagen | Überprüfe deine API Key-Anmeldedaten |
Rate Limit überschritten | Reduziere die Anfragehäufigkeit |
Daten nicht gefunden | Prüfe Berechtigungen und Datenverfügbarkeit |
Verbindungstimeout | Überprüfe die Netzwerkverbindung |