Überblick
Cloud-Speicherdienst für Dateisicherung, -freigabe und Zusammenarbeit. Durch Langdocks Integration kannst du direkt aus deinen Unterhaltungen auf Google Drive zugreifen und es verwalten.Authentifizierung: OAuth
Kategorie: Google Workspace
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Pläne
Kategorie: Google Workspace
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Pläne
Verfügbare Aktionen
Datei herunterladen
googledrive.downloadFile
Lädt den Inhalt einer Datei von Google Drive basierend auf ihrer Datei-ID herunter
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
itemId
(TEXT, Erforderlich): Die eindeutige Kennung der Datei, die du von Google Drive herunterladen möchtest
Aktueller User abrufen
googledrive.getCurrentUser
Ruft Informationen über den aktuell angemeldeten Google Drive User ab
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter: Keine
Output: Gibt User-Informationen zurück, einschließlich:
id
: User-IDemail
: User-E-Mail-Adressename
: Anzeigename des Userspicture
: URL des User-Profilbildsverified_email
: Ob die E-Mail verifiziert ist
Dateien suchen
googledrive.searchFiles
Durchsucht Dateien in deinem Google Drive mit einfachen Textabfragen
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
query
(TEXT, Optional): Ein Abfragestring zum Filtern der Dateiergebnisse. Falls kein Abfragestring übergeben wird, werden die neuesten Dateien zurückgegeben. Dies durchsucht sowohl den Volltext als auch die Titel der Dateien
Ordner abrufen
googledrive.getFolder
Sucht nach Ordnern in Google Drive nach Namen
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
folderName
(TEXT, Erforderlich): Suchbegriff, der verwendet wird, um Ordner zu finden, die diesen Text in ihren Namen enthalten. Du kannst beispielsweise nach ‘Projekte’, ‘Marketing’ oder ‘Dokumente’ suchen, um Ordner mit diesen Begriffen in ihren Namen zu finden
id
: Ordner-IDname
: OrdnernamemimeType
: Ordner-MIME-Typ (application/vnd.google-apps.folder)parents
: Array der übergeordneten Ordner-IDscreatedTime
: ErstellungszeitstempelmodifiedTime
: Zeitstempel der letzten ÄnderungwebViewLink
: Link zum Anzeigen des Ordners in Google Drive
Dateien suchen (Erweitert)
googledrive.searchFilesAdvanced
Durchsucht die verfügbaren Dateien in deinem Google Drive mit erweiterten Filteroptionen
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
pageToken
(TEXT, Optional): Das Token zur Fortsetzung einer vorherigen Listenanfrage auf der nächsten Seite. Dies sollte auf den Wert von ‘nextPageToken’ aus der vorherigen Antwort gesetzt werdenquery
(TEXT, Optional): Ein Abfragestring zum Filtern der Dateiergebnisse. Falls der User nach aktuellen Dateien ohne spezifische Suchabfrage fragt, lass dieses Feld leer.orderBy
(TEXT, Optional): Eine durch Kommas getrennte Liste von Sortierschlüsseln. Gültige Schlüssel sind: createdTime: Wann die Datei erstellt wurde. folder: Die Ordner-ID. Dieses Feld wird alphabetisch sortiert. modifiedByMeTime: Das letzte Mal, als die Datei vom User geändert wurde. modifiedTime: Das letzte Mal, als die Datei von jemandem geändert wurde. name: Der Name der Datei. Dieses Feld wird alphabetisch sortiert, also 1, 12, 2, 22. name_natural: Der Name der Datei. Dieses Feld wird natürlich sortiert, also 1, 2, 12, 22. quotaBytesUsed: Die Anzahl der verwendeten Speicherquota-Bytes der Datei. recency: Der neueste Zeitstempel aus den Datum-Zeit-Feldern der Datei. sharedWithMeTime: Wann die Datei mit dem User geteilt wurde, falls zutreffend. starred: Ob der User die Datei mit einem Stern markiert hat. viewedByMeTime: Das letzte Mal, als die Datei vom User angesehen wurde. Jeder Schlüssel sortiert standardmäßig aufsteigend, kann aber mit dem ‘desc’-Modifikator umgekehrt werden. Beispielverwendung: folder,modifiedTime desc,namefolderId
(TEXT, Optional): Eindeutige Kennung des Ordners, in dem du suchen möchtest.
files
: Array von Dateiobjekten mit:id
: Datei-IDname
: DateinamemimeType
: Datei-MIME-TypcreatedTime
: ErstellungszeitstempelmodifiedTime
: Zeitstempel der letzten Änderungsize
: Dateigröße in ByteswebViewLink
: Link zum Anzeigen der Dateiowners
: Array mit Besitzerinformationenparents
: Array der übergeordneten Ordner-IDs
nextPageToken
: Token für Paginierung (falls weitere Ergebnisse verfügbar)
Google Drive Datei herunterladen
googledrive.downloadGoogleDriveFile
Lädt den Inhalt einer Datei von Google Drive basierend auf ihrer Datei-ID herunter
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
itemId
(TEXT, Erforderlich): Die eindeutige Kennung der Datei, die du von Google Drive herunterladen möchtest.
Dateien in Ordner auflisten
googledrive.listFilesinFolder
Listet alle Dateien in einem Google Drive Ordner einschließlich Unterordner auf, begrenzt auf die ersten 200 Dateien
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
folderId
(TEXT, Erforderlich): Die eindeutige Kennung des Google Drive Ordners, dessen Dateien aufgelistet werden sollen. Dies umfasst Dateien aus dem Ordner und all seinen Unterordnern
Datei hochladen
googledrive.uploadFile
Lädt eine Datei zu Google Drive mit optionalem Ordnerziel hoch
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
file
(FILE, Erforderlich): Die Datei, die zu Google Drive hochgeladen werden sollfolderId
(TEXT, Optional): Die ID des Ordners, in den du die Datei hochladen möchtest. Falls nicht angegeben, wird die Datei in das Stammverzeichnis deines Google Drive hochgeladenfileName
(TEXT, Optional): Optionaler benutzerdefinierter Name für die Datei. Falls nicht angegeben, wird der ursprüngliche Dateiname verwendet
id
: Datei-IDname
: DateinamemimeType
: Datei-MIME-Typsize
: Dateigröße in ByteswebViewLink
: Link zum Anzeigen der DateicreatedTime
: Upload-Zeitstempel
Trigger
Neue Datei
googledrive.newFile
Wird ausgelöst, wenn neue Dateien zu Google Drive hinzugefügt werden
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
folderIds
(TEXT, Optional): Durch Kommas getrennte Liste von Ordner-IDs, die auf neue Dateien überwacht werden sollen
Aktualisierte Datei
googledrive.updatedFile
Wird ausgelöst, wenn Dateien in Google Drive aktualisiert werden
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
fileIds
(TEXT, Optional): Durch Kommas getrennte Liste von Datei-IDs, die auf Updates überwacht werden sollenfolderIds
(TEXT, Optional): Durch Kommas getrennte Liste von Ordner-IDs, die auf Updates überwacht werden sollen
Neuer Ordner
googledrive.newFolder
Wird ausgelöst, wenn neue Ordner zu Google Drive hinzugefügt werden
Bestätigung erforderlich: Nein
Parameter:
parentFolderId
(TEXT, Optional): Durch Kommas getrennte Liste von übergeordneten Ordner-IDs, die auf neue Ordner überwacht werden sollen
Häufige Anwendungsfälle
Datenverwaltung
Verwalte und organisiere deine Google Drive Daten
Automatisierung
Automatisiere Workflows mit Google Drive
Berichterstattung
Erstelle Einblicke und Berichte
Integration
Verbinde Google Drive mit anderen Tools
Best Practices
Erste Schritte:
- Aktiviere die Google Drive Integration in deinen Workspace-Einstellungen
- Authentifiziere dich mit OAuth
- Teste die Verbindung mit einer einfachen Leseoperation
- Erkunde verfügbare Aktionen für deinen Anwendungsfall
Wichtige Überlegungen:
- Stelle sicher, dass du die richtigen Authentifizierungsdaten hast
- Beachte Rate Limits und API-Kontingente
- Überprüfe die Datenschutzeinstellungen
- Teste Operationen zuerst in einer sicheren Umgebung
Fehlerbehebung
Problem | Lösung |
---|---|
Authentifizierung fehlgeschlagen | Überprüfe deine OAuth-Anmeldedaten |
Rate Limit überschritten | Reduziere die Anfragenhäufigkeit |
Daten nicht gefunden | Überprüfe Berechtigungen und Datenverfügbarkeit |
Verbindungs-Timeout | Überprüfe die Netzwerkverbindung |