Projekte

Projekte bieten dir eine flexible Möglichkeit, deine Chats nach bestimmten Themen zu organisieren. So kannst du auch bei größeren Vorhaben alle zugehörigen Gespräche übersichtlich zusammenhalten.

Was sind Projekte?

Projekte sind Container, in denen zusammengehörige Chats zu einem bestimmten Kontext gesammelt werden. Egal ob Marketingkampagne, Produkt-Launch oder Forschungsprojekt. Mit Projekten kannst du:
  • Verwandte Chats gruppieren - Halte alle Konversationen über ein bestimmtes Thema oder eine Initiative zusammen
  • Dateien über Chats teilen - Hänge Dokumente einmal an und greife in allen Projekt-Chats darauf zu, ohne sie erneut hochzuladen
  • KI-Verhalten anpassen - Setze projektspezifische Anweisungen, die für alle Chats innerhalb des Projekts gelten
  • Kontext bewahren - Arbeite an größeren Projekten, ohne den Überblick über relevante Informationen zu verlieren

Wie Projekte funktionieren

Projekte verbessern deinen Workflow durch geteilten Kontext:
  1. Erstelle ein Projekt für deinen spezifischen Zweck (z.B. “Q4 Marketingkampagne” oder “Produktforschung”)
  2. Lade relevante Dokumente hoch, die über alle Projekt-Chats zugänglich sein werden
  3. Setze benutzerdefinierte Anweisungen, um das Verhalten der KI für dieses spezifische Projekt zu steuern
  4. Beginne zu chatten mit vollem Zugriff auf den Projektkontext und die Dateien

Ein Projekt erstellen

Aus der Seitenleiste

  1. Wenn du bestehende Projekte hast: Fahre mit der Maus über die “Projekte”-Überschrift in der Seitenleiste, um einen + Button zu enthüllen, dann klicke darauf
  2. Wenn du noch keine Projekte hast: Klicke auf den “Neues Projekt”-Eintrag, der in der Seitenleiste erscheint

Mit Tastaturkürzeln

Drücke ⌘/Ctrl + K, um die Befehlspalette zu öffnen und tippe “neues Projekt”

Dein Projekt einrichten

Beim Erstellen eines Projekts kannst du konfigurieren:

Projekt-Grundlagen

  • Name: Wähle einen beschreibenden Namen, der den Zweck des Projekts identifiziert
  • Beschreibung (optional): Füge Kontext über die Ziele oder den Umfang des Projekts hinzu

Angehängte Dateien

Lade Dokumente, Tabellen, Präsentationen oder andere Dateien hoch, die für dein Projekt relevant sind. Diese Dateien werden automatisch in allen Chats innerhalb des Projekts verfügbar sein - kein wiederholtes Hochladen nötig.

Nutzerdefinierte Anweisungen

Definiere projektspezifische Anweisungen, die anpassen, wie die KI innerhalb der Chats dieses Projekts antwortet. Zum Beispiel:
  • “Verwende immer formelle Geschäftssprache für dieses Kundenprojekt”
  • “Konzentriere dich auf technische Genauigkeit und füge Code-Beispiele hinzu”
  • “Fasse Antworten in Stichpunkten zusammen für einfaches Überfliegen”

Mit Projekten arbeiten

Einen Chat in einem Projekt starten

Sobald dein Projekt eingerichtet ist, wird jeder neue Chat, den du darin erstellst, automatisch:
  • Zugriff auf alle Projektdateien haben
  • Deine benutzerdefinierten Anweisungen anwenden
  • Mit anderen Projekt-Chats für einfache Navigation gruppiert werden

Projektinhalt verwalten

  • Alle Chats innerhalb eines Projekts teilen denselben Kontext
  • Du kannst Dateien oder Anweisungen jederzeit aktualisieren
  • Änderungen an Projekteinstellungen gelten für alle zukünftigen Chats

Best Practices

  • Ein Projekt pro Initiative - Erstelle separate Projekte für unterschiedliche Workflows oder Kunden
  • Halte Dateien aktuell - Überprüfe und aktualisiere Projektdateien regelmäßig, um Relevanz zu bewahren
  • Verwende spezifische Anweisungen - Passe das KI-Verhalten an, um dem Kommunikationsstil und den Anforderungen des Projekts zu entsprechen
  • Archiviere abgeschlossene Projekte - Halte deinen Workspace organisiert, indem du fertige Projekte archivierst

Anwendungsfälle

Projekte sind besonders nützlich für:
  • Marketingkampagnen - Gruppiere alle kampagnenbezogenen Chats mit Markenrichtlinien und Assets
  • Forschungsprojekte - Halte Forschungsdokumente und Diskussionen organisiert zusammen
  • Kundenarbeit - Behalte separate Kontexte für verschiedene Kunden mit ihren spezifischen Anforderungen bei
  • Produktentwicklung - Organisiere Feature-Diskussionen mit relevanten Spezifikationen und Dokumentation