Überblick
Mit Asana behältst du den Überblick über alle Projekte und Aufgaben - egal wie komplex. Über Langdock steuerst du alles direkt aus dem Chat: Aufgaben erstellen, Teams organisieren, Deadlines setzen.Authentifizierung: OAuth
Kategorie: Produktivität & Zusammenarbeit
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Pläne
Kategorie: Produktivität & Zusammenarbeit
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Pläne
Verfügbare Aktionen
Workspaces auflisten
asana.listWorkspaces
Zeigt dir alle deine Asana-Workspaces auf einen Blick.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
limit
(number, optional): Anzahl der Ergebnisse begrenzen (1-100)optFields
(string, optional): Komma-getrennte Felder zum Einschließen
“Liste alle meine Asana-Workspaces auf”
Teams für Workspace abrufen
asana.getTeamsForWorkspace
Holt dir alle Teams aus deinem Workspace.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
workspaceGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den WorkspaceoptFields
(string, optional): Komma-getrennte Felder zum Einschließenlimit
(number, optional): Maximale Anzahl zurückzugebender Teams
“Zeige mir alle Teams in Workspace 12345”
Projekte für Workspace abrufen
asana.getProjectsForWorkspace
Zeigt dir alle Projekte in deinem Workspace.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
workspaceGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den WorkspaceoptFields
(string, optional): Komma-getrennte Felder zum Einschließenlimit
(number, optional): Maximale Anzahl zurückzugebender Projekte
“Hole alle Projekte in meinem Marketing-Workspace”
Aufgaben abrufen
asana.getTasks
Holt deine Aufgaben - nach Projekt oder Person gefiltert.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
workspaceGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den WorkspaceoptFields
(string, optional): Komma-getrennte Felder zum Einschließenlimit
(number, optional): Maximale Anzahl zurückzugebender AufgabenprojectGid
(string, optional): Aufgaben nach Projekt filternassigneeGid
(string, optional): Aufgaben nach Zugewiesenem filtern
“Zeige mir alle mir zugewiesenen Aufgaben im Q4-Planungsprojekt”
Aufgabe erstellen
asana.createTask
Legt eine neue Aufgabe in Asana an.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
name
(string, erforderlich): Der Name der AufgabeworkspaceGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den Workspacenotes
(string, optional): Die Notizen/Beschreibung der AufgabeassigneeGid
(string, optional): Der Zugewiesene der AufgabedueOn
(string, optional): Fälligkeitsdatum (YYYY-MM-DD Format)projectGid
(string, optional): Das Projekt, zu dem die Aufgabe hinzugefügt werden soll
“Erstelle eine Aufgabe ‘Q4-Budget überprüfen’ mit Fälligkeitsdatum 2024-03-15 und weise sie john@company.com zu”
Aufgabe aktualisieren
asana.updateTask
Ändert die Infos einer Aufgabe.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
taskGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für die Aufgabename
(string, optional): Neuer Name für die Aufgabenotes
(string, optional): Aktualisierte NotizenassigneeGid
(string, optional): Neuer ZugewiesenerdueOn
(string, optional): Neues Fälligkeitsdatum (YYYY-MM-DD Format)completed
(boolean, optional): Aufgabe als abgeschlossen markieren
“Markiere Aufgabe 123456 als abgeschlossen und aktualisiere die Notizen”
Aufgaben suchen
asana.searchTasks
Findet Aufgaben mit einfachen Suchbegriffen.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
query
(string, erforderlich): Die SuchabfrageworkspaceGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den WorkspaceoptFields
(string, optional): Komma-getrennte Felder zum Einschließenlimit
(number, optional): Maximale Anzahl zurückzugebender Aufgaben
“Suche nach allen Aufgaben mit ‘Budget-Review’ im Finance-Workspace”
User abrufen
asana.getUser
Holt die Details zu einem User.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
userGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den UseroptFields
(string, optional): Komma-getrennte Felder zum Einschließen
“Hole Informationen über User 789012”
Tags im Workspace abrufen
asana.getTagsInWorkspace
Zeigt dir alle Tags in deinem Workspace.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
workspaceGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den WorkspaceoptFields
(string, optional): Komma-getrennte Felder zum Einschließenlimit
(number, optional): Maximale Anzahl zurückzugebender Tags
“Zeige alle Tags im Marketing-Workspace”
Projekt erstellen
asana.createProject
Legt ein neues Projekt in deinem Workspace an.
Bestätigung erforderlich: Ja
Parameter:
name
(string, erforderlich): Der Name des ProjektsworkspaceGid
(string, erforderlich): Global eindeutige Kennung für den Workspacenotes
(string, optional): ProjektbeschreibungteamGid
(string, optional): Das Team, zu dem das Projekt hinzugefügt werden sollcolor
(string, optional): Die Farbe des Projektsprivacy_setting
(string, optional): Datenschutzeinstellung (public, private, secret)
“Erstelle ein neues Projekt namens ‘Q1 Marketing-Kampagne’ im Marketing-Team”
Häufige Anwendungsfälle
Projektmanagement
- Projekte erstellen und organisieren
- Projektfortschritt verfolgen
- Projekt-Zeitpläne verwalten
Aufgaben-Tracking
- Aufgaben erstellen und zuweisen
- Aufgabenstatus aktualisieren
- Fälligkeitsdaten und Prioritäten setzen
Team-Zusammenarbeit
- Teams und Workspaces organisieren
- Arbeit an Teammitglieder zuweisen
- Team-Produktivität verfolgen
Workflow-Automatisierung
- Aufgaben suchen und filtern
- Aufgaben-Eigenschaften stapelweise aktualisieren
- Statusberichte generieren
Best Practices
Performance-Tipps:
- Verwende den
limit
-Parameter, um die Ergebnisgröße zu kontrollieren - Nutze
optFields
, um den Datentransfer zu reduzieren - Cache Workspace- und Projekt-GIDs für wiederholte Verwendung
- Verwende die Suche für komplexe Filter-Bedürfnisse
Wichtige Überlegungen:
- GIDs sind permanente eindeutige Kennungen
- Fälligkeitsdaten müssen im YYYY-MM-DD Format sein
- Abgeschlossene Aufgaben bleiben im System
- Rate Limits gelten pro OAuth-Token
Workflow-Beispiele
Beispiel 1: Tägliches Aufgaben-Management
Beispiel 2: Projekt-Setup
Fehlerbehebung
Problem | Lösung |
---|---|
”Workspace not found” | Überprüfe die Workspace-GID mit Workspaces auflisten |
”Invalid date format” | Verwende das YYYY-MM-DD Format für Daten |
”Permission denied” | Überprüfe die OAuth-Token-Berechtigungen |
”Task not found” | Stelle sicher, dass die Aufgaben-GID korrekt und zugänglich ist |
Verwandte Integrationen
- Jira - Für Software-Entwicklungs-Tracking
- Linear - Für modernes Issue-Tracking
- Monday.com - Für visuelles Work Management