Überblick

Google Sheets ist dein digitaler Tabellenprofi - perfekt für alle Daten, die strukturiert werden wollen. Mit Langdock bearbeitest du deine Sheets direkt aus dem Chat, ohne Browser-Chaos.
Authentifizierung: OAuth
Kategorie: Google Workspace
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Pläne

Verfügbare Aktionen

Zeilen erstellen

googlesheets.createRows
Fügt neue Zeilen zu deiner Tabelle hinzu. Bestätigung erforderlich: Ja Parameter:
  • amount (NUMBER, Erforderlich): Anzahl der Zeilen, die ab dem Index eingefügt werden sollen
    • startIndex (TEXT, Optional): Standard: 0
    • sheetId (NUMBER, Erforderlich): ID des Arbeitsblatts (numerisch). Standard: 0 (erstes Arbeitsblatt)
    • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): ID der Tabelle
Output: Gibt eine Batch-Update-Antwort mit Details über die eingefügten Zeilen zurück

Tabellenzeilen aktualisieren

googlesheets.updateSpreadsheetRows
Ändert bestehende Zeilen in deiner Tabelle. Bestätigung erforderlich: Ja Parameter:
  • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): ID der Tabelle
    • range (TEXT, Optional): A1-Notation zur Definition des Bereichs und Arbeitsblatts, in den Werte in Zeilen eingefügt werden können. Standard = gesamtes Sheet1
    • valueInput (MULTI_LINE_TEXT, Erforderlich): Werte, die in die spezifischen Zeilen eingefügt werden sollen. Bitte verwende CSV-Notation
Output: Gibt eine Update-Antwort mit Details über die geänderten Zeilen zurück

Zeilen an Tabelle anhängen

googlesheets.appendRowstoSpreadsheet
Hängt neue Zeilen an deine Tabelle ran - automatisch an der richtigen Stelle. Bestätigung erforderlich: Ja Parameter:
  • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): ID der Tabelle
    • range (TEXT, Optional): A1-Notation zur Definition des Bereichs, in dem nach einer Datentabelle gesucht werden soll. Standard: Sheet1 (gesamtes Arbeitsblatt)
    • valueInput (MULTI_LINE_TEXT, Erforderlich): Werte, die an die Tabelle angehängt werden sollen. Bitte verwende CSV-Notation
Output: Gibt eine Anhängen-Antwort mit Details über die hinzugefügten Zeilen zurück

Tabellenzeile auflisten

googlesheets.listSpreadsheetRow
Zeigt dir eine bestimmte Zeile aus deiner Tabelle. Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • rowNumber (NUMBER, Erforderlich): Die Zeile, die zurückgegeben werden soll. Indizierung beginnt bei 1
    • sheetName (TEXT, Optional): Name des Arbeitsblatts (Tab/Seite) in der Tabelle. Standard: Sheet1
    • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): ID der Tabelle
Output: Gibt die angegebenen Zeilendaten mit allen Zellwerten zurück

Tabellenzeilen-Bereich auflisten

googlesheets.listSpreadsheetRowRange
Holt dir mehrere Zeilen aus einem bestimmten Bereich. Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • sheetAndRange (TEXT, Optional): A1 / R1C1-Notation des referenzierten Arbeitsblatts und Bereichs. Standard: Sheet1, gesamtes Arbeitsblatt
    • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): Die ID der Tabelle, die bearbeitet werden soll
Output: Gibt ein Array von Zeilen mit Zellwerten im angegebenen Bereich zurück

Tabellenzeilen löschen

googlesheets.clearSpreadsheetRows
Leert die Inhalte von Zeilen, aber lässt die Zeilen selbst da. Bestätigung erforderlich: Ja Parameter:
  • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): ID der Tabelle
    • sheetAndRange (TEXT, Optional): A1 / R1C1-Notation des referenzierten Arbeitsblatts und Bereichs. Standard: Sheet1, gesamtes Arbeitsblatt
Output: Gibt eine Lösch-Antwort mit Details über den gelöschten Bereich zurück

Tabellen-Metadaten abrufen

googlesheets.getSpreadsheetMetadata
Holt dir alle wichtigen Infos zu deiner Tabelle - Titel, Einstellungen und mehr. Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): ID der Tabelle, für die Metadaten abgerufen werden sollen
Output: Gibt Tabellen-Metadaten einschließlich Titel, Gebietsschema, Zeitzone und Arbeitsblatt-Eigenschaften (IDs, Namen, Dimensionen) zurück

Tabellenzeilen löschen

googlesheets.deleteSpreadsheetRows
Entfernt Zeilen komplett aus deiner Tabelle. Bestätigung erforderlich: Ja Parameter:
  • rowRangeEndIndex (NUMBER, Erforderlich): Endindex des Zeilenbereichs, der gelöscht werden soll. Zeilenindizierung beginnt bei 0
    • spreadsheetId (TEXT, Erforderlich): ID der Tabelle
    • sheetId (NUMBER, Erforderlich): ID des Arbeitsblatts, in dem die Zeilen gelöscht werden sollen
    • rowRangeStartIndex (NUMBER, Erforderlich): Startindex des Zeilenbereichs, der gelöscht werden soll. Zeilenindizierung beginnt bei 0
Output: Gibt eine Lösch-Antwort mit Details über die entfernten Zeilen zurück

Häufige Anwendungsfälle

Daten-Power

Zeilen hinzufügen, bearbeiten und organisieren

Smart Analytics

Deine Zahlen automatisch auswerten lassen

Team-Collaboration

Gemeinsam an Tabellen arbeiten

Workflow-Magic

Daten zwischen Tools hin- und herschieben

Best Practices

So geht’s los:
  1. Aktiviere die Google Sheets Integration in deinen Workspace-Einstellungen
  2. Authentifiziere dich mit OAuth
  3. Teste die Verbindung mit einer einfachen Leseoperation
  4. Erkunde verfügbare Aktionen für deinen Anwendungsfall
Das solltest du beachten:
  • Check deine OAuth-Anmeldung nochmal
  • Nicht zu viele Anfragen auf einmal - Google mag das nicht
  • Schau auf die Freigabe-Einstellungen deiner Sheets
  • Teste erst mal mit unwichtigen Daten

Fehlerbehebung

ProblemLösung
Authentifizierung fehlgeschlagenÜberprüfe deine OAuth-Anmeldedaten
Rate Limit überschrittenReduziere die Anfragenhäufigkeit
Daten nicht gefundenÜberprüfe Berechtigungen und Datenverfügbarkeit
Verbindungs-TimeoutÜberprüfe die Netzwerkverbindung

Support

Für zusätzliche Hilfe mit der Google Sheets Integration kontaktiere support@langdock.com