Nutzungsanalyse
Das Feature bietet umfassende Daten darüber, wie dein Assistent performt und wie Nutzer mit ihm interagieren. Dieser Bereich hilft dir, deinen Assistenten basierend auf quantitativen Metriken und qualitativem Nutzer-Feedback zu optimieren. Greife auf Nutzungseinblicke zu, indem du auf das Drei-Punkte-Menü neben dem Teilen-Button deines Assistenten klickst und Nutzungsanalyse auswählst.Sowohl Analyse- als auch Feedback-Daten sind für Assistenten-Ersteller und -Bearbeiter verfügbar, und geben dir die nötigen Einblicke, um die Effektivität deines Assistenten kontinuierlich zu verbessern.
Analytics
Der Analytics-Tab bietet quantitative Einblicke in die Nutzungsmuster und Akzeptanzmetriken deines Assistenten. Diese Daten helfen dir, das Nutzerengagement zu verstehen und Trends über Zeit zu identifizieren.Übersichtsmetriken
Du kannst drei wichtige Gesamt-Statistiken für deinen Assistenten einsehen:- Nutzer gesamt: Gesamtzahl der eindeutigen Nutzer, die mit deinem Assistenten interagiert haben
- Unterhaltungen gesamt: Gesamtzahl der mit deinem Assistenten gestarteten Unterhaltungssitzungen
- Nachrichten gesamt: Gesamtzahl der mit deinem Assistenten ausgetauschten Nachrichten
Analyse nach benutzerdefiniertem Zeitrahmen
Für detailliertere Einblicke kannst du benutzerdefinierte Zeitrahmen festlegen, um spezifische Zeiträume zu analysieren:- Täglich aktive Nutzer
- Unterhaltungen pro Tag
- Nachrichten pro Tag
Nutze benutzerdefinierte Zeitrahmen, um die Leistung vor und nach Änderungen an der Konfiguration deines Assistenten zu vergleichen, und so die Auswirkungen deiner Verbesserungen zu messen.
Feedback
Feedback ist automatisch für alle Assistenten aktiviert, ohne dass du als Ersteller zusätzliche Einstellungen vornehmen musst. Dieses eingebaute System hilft dir zu verstehen, wie Nutzer mit deinem Assistenten interagieren und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.Die Feedback-Sammlung läuft automatisch im Hintergrund. Nutzer können Feedback zu jeder Assistenten-Antwort geben, ohne ihren Workflow zu unterbrechen.
Wie Nutzer Feedback geben
Bei der Interaktion mit deinem Assistenten haben Nutzer mehrere Möglichkeiten, ihre Erfahrung zu teilen:- Schnellbewertung Nutzer können jede Assistenten-Antwort mit einem einfachen Daumen hoch oder Daumen runter direkt in der Chat-Oberfläche bewerten.
- Optionale Kontaktinformationen Nutzer können wählen, ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse mit ihrem Feedback zu teilen, was es dir erleichtert, bei spezifischen Problemen oder Vorschlägen nachzufassen.
- Chat-Freigabe Nutzer können entscheiden, die gesamte Chat-Unterhaltung mit dir zu teilen. Das funktioniert ähnlich wie das Teilen eines Chats mit einem Kollegen, aber nur du als Ersteller des Assistenten hast Zugriff darauf.
- Detaillierte Kommentare Nutzer können schriftliche Kommentare hinzufügen, die ihr Feedback erklären und spezifischen Kontext darüber geben, was gut funktioniert hat oder was verbessert werden muss.
Zugriff auf dein Feedback
Du kannst alle Feedback-Einreichungen über den Bereich Nutzungseinblicke überprüfen:- Öffne deinen Assistenten
- Klicke auf das Drei-Punkte-Menü
- Wähle Nutzungseinblicke
- Navigiere zum Feedback-Tab
Der Feedback-Tab organisiert Einreichungen in positive und negative Kategorien, was es einfach macht, Muster zu identifizieren und Verbesserungen zu priorisieren.
- Positives und negatives Feedback separat organisiert
- Nutzerkommentare wenn vorhanden
- Geteilte Chats für detaillierten Kontext
- Kontaktinformationen wenn Nutzer diese teilen möchten
Datenexport
Sowohl Analyse- als auch Feedback-Daten können separat als CSV-Dateien für externe Analysen, Berichte oder Aufzeichnungszwecke exportiert werden.- Analysen exportieren Lade quantitative Nutzungsdaten herunter, einschließlich Nutzermetriken, Unterhaltungszahlen und Nachrichtenvolumen für deinen festgelegten Zeitrahmen.
- Feedback exportieren Lade qualitative Feedback-Daten herunter, einschließlich Bewertungen, Kommentare und Nutzer-Kontaktinformationen, wenn geteilt.