Überblick

Microsofts Aufgabenmanagement- und Kollaborationsplattform für Teams. Mit Langdocks Integration kannst du direkt aus deinen Gesprächen auf Microsoft Planner zugreifen und es verwalten.
Authentifizierung: OAuth
Kategorie: Microsoft 365
Verfügbarkeit: Alle Workspace-Pläne

Verfügbare Aktionen

List Plans

microsoftplanner.listPlans
Ruft alle Planner-Pläne ab, auf die der Nutzer Zugriff hat Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • groupId (TEXT, Optional): ID der Microsoft 365-Gruppe, aus der Pläne abgerufen werden sollen. Leer lassen, um Pläne aus allen zugänglichen Gruppen zu erhalten
    • includeDetails (BOOLEAN, Optional): Zusätzliche Plan-Details wie Kategorien und geteilte Informationen einbeziehen
Output: Gibt eine Liste von Plänen mit ihren Details zurück

Create Plan

microsoftplanner.createPlan
Erstellt einen neuen Planner-Plan in einer Microsoft 365-Gruppe Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • groupId (TEXT, Erforderlich): ID der Microsoft 365-Gruppe, in der der Plan erstellt werden soll. Der Nutzer muss Mitglied dieser Gruppe sein
    • title (TEXT, Erforderlich): Titel des neuen Plans
Output: Gibt die Details des erstellten Plans zurück

Get Plan

microsoftplanner.getPlan
Ruft Details eines bestimmten Planner-Plans ab Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • planId (TEXT, Erforderlich): ID des abzurufenden Plans
    • includeDetails (BOOLEAN, Optional): Zusätzliche Plan-Details wie Kategorien und geteilte Informationen einbeziehen
Output: Gibt die Plan-Details zurück

List Tasks

microsoftplanner.listTasks
Ruft Aufgaben aus einem Planner-Plan ab Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • planId (TEXT, Erforderlich): ID des Plans, aus dem Aufgaben abgerufen werden sollen
    • includeDetails (BOOLEAN, Optional): Zusätzliche Aufgaben-Details wie Beschreibung, Checkliste und Referenzen einbeziehen
Output: Gibt eine Liste von Aufgaben aus dem Plan zurück

Create Task

microsoftplanner.createTask
Erstellt eine neue Aufgabe in einem Planner-Plan Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • planId (TEXT, Erforderlich): ID des Plans, in dem die Aufgabe erstellt werden soll
    • planTitle (TEXT, Optional): Optional. Wenn keine Plan-ID angegeben wird, löse den Plan durch exakten Titel über deine zugänglichen Gruppen auf. Wenn mehrere Übereinstimmungen vorhanden sind, gib einen Fehler mit Kandidaten zurück
    • title (TEXT, Erforderlich): Titel der neuen Aufgabe
    • bucketId (TEXT, Optional): ID des Buckets, in dem die Aufgabe platziert werden soll. Leer lassen, um sie im Standard-Bucket zu platzieren
    • bucketName (TEXT, Optional): Optional. Wenn keine Bucket-ID angegeben wird, löse den Bucket durch exakten Namen auf. Wenn nicht gefunden, wird die Aufgabe im Standard-Bucket des Plans erstellt
    • assignedToUserId (TEXT, Optional): Nutzer-ID, der die Aufgabe zugewiesen werden soll. Leer lassen, um eine nicht zugewiesene Aufgabe zu erstellen
    • assignedToEmail (TEXT, Optional): E-Mail-Adresse (UPN) des Nutzers, dem die Aufgabe zugewiesen werden soll. Leer lassen, um eine nicht zugewiesene Aufgabe zu erstellen
    • assignToMe (BOOLEAN, Optional): Wenn true und kein anderer Zugewiesener angegeben ist, weise die Aufgabe dem aktuellen Nutzer zu
    • dueDateTime (TEXT, Optional): ISO 8601 mit Zeitzone erforderlich (UTC ‘Z’ oder Offset), z.B. 2025-08-13T17:00:00Z oder 2025-08-13T17:00:00+02:00
    • priority (SELECT, Optional): Prioritätsstufe der Aufgabe (Urgent, Important, Medium, Low)
Output: Gibt die Details der erstellten Aufgabe zurück

Update Task

microsoftplanner.updateTask
Aktualisiert eine bestehende Aufgabe in einem Planner-Plan Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • taskId (TEXT, Erforderlich): ID der zu aktualisierenden Aufgabe
    • title (TEXT, Optional): Neuer Titel für die Aufgabe. Leer lassen, um den aktuellen Titel zu behalten
    • percentComplete (NUMBER, Optional): Vervollständigungsgrad (0-100). Auf 100 setzen, um als abgeschlossen zu markieren
    • dueDateTime (TEXT, Optional): ISO 8601 mit Zeitzone erforderlich (UTC ‘Z’ oder Offset), z.B. 2025-08-13T17:00:00Z oder 2025-08-13T17:00:00+02:00. Leer lassen, um das aktuelle Fälligkeitsdatum zu behalten
    • priority (SELECT, Optional): Neue Prioritätsstufe der Aufgabe. Leer lassen, um die aktuelle Priorität zu behalten
    • assignToMe (BOOLEAN, Optional): Wenn true und kein anderer Zugewiesener angegeben ist, weise die Aufgabe dem aktuellen Nutzer zu
    • assignedToEmail (TEXT, Optional): E-Mail-Adresse (UPN) des Nutzers, dem die Aufgabe zugewiesen werden soll. Leer lassen, um die aktuellen Zuweisungen zu behalten
    • assignedToUserId (TEXT, Optional): Nutzer-ID, der die Aufgabe zugewiesen werden soll. Leer lassen, um die aktuellen Zuweisungen zu behalten
Output: Gibt die Details der aktualisierten Aufgabe zurück

List Buckets

microsoftplanner.listBuckets
Ruft alle Buckets aus einem Planner-Plan ab Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • planId (TEXT, Erforderlich): ID des Plans, aus dem Buckets abgerufen werden sollen
Output: Gibt eine Liste von Buckets aus dem Plan zurück

Create Bucket

microsoftplanner.createBucket
Erstellt einen neuen Bucket in einem Planner-Plan zur Organisation von Aufgaben Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • planId (TEXT, Erforderlich): ID des Plans, in dem der Bucket erstellt werden soll
    • name (TEXT, Erforderlich): Name des neuen Buckets
Output: Gibt die Details des erstellten Buckets zurück

Get Task Comments

microsoftplanner.getTaskComments
Ruft alle Kommentare aus dem Gesprächsthread einer Planner-Aufgabe ab Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • taskId (TEXT, Erforderlich): ID der Aufgabe, aus der Kommentare abgerufen werden sollen
    • includeEmpty (BOOLEAN, Optional): Kommentare einbeziehen, die keinen Textinhalt haben (Systemnachrichten usw.)
Output: Gibt Aufgaben-Kommentare zurück

Auslöser


New Task

microsoftplanner.newTask
Wird ausgelöst, wenn eine neue Aufgabe in einem bestimmten Plan erstellt wird Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • planId (TEXT, Erforderlich): ID des Plans, der auf neue Aufgaben überwacht werden soll
    • assignedToUserId (TEXT, Optional): Löst nur für Aufgaben aus, die dieser Nutzer-ID zugewiesen sind. Leer lassen, um alle Aufgaben zu überwachen
    • filterByAssigneeEmail (TEXT, Optional): Löst nur für Aufgaben aus, die dieser E-Mail-Adresse (UPN) zugewiesen sind. Leer lassen, um alle Aufgaben zu überwachen
Output: Gibt das Operationsergebnis zurück

Task Completed

microsoftplanner.taskCompleted
Wird ausgelöst, wenn eine Aufgabe als abgeschlossen markiert wird (100% Fortschritt) in einem bestimmten Plan Bestätigung erforderlich: Nein Parameter:
  • planId (TEXT, Erforderlich): ID des Plans, der auf abgeschlossene Aufgaben überwacht werden soll
Output: Gibt das Operationsergebnis zurück

Häufige Anwendungsfälle

Datenmanagement

Verwalte und organisiere deine Microsoft Planner-Daten

Automatisierung

Automatisiere Workflows mit Microsoft Planner

Berichterstattung

Erstelle Einblicke und Berichte

Integration

Verbinde Microsoft Planner mit anderen Tools

Best Practices

Erste Schritte:
  1. Aktiviere die Microsoft Planner-Integration in deinen Workspace-Einstellungen
  2. Authentifiziere dich mit OAuth
  3. Teste die Verbindung mit einer einfachen Leseoperation
  4. Entdecke verfügbare Aktionen für deinen Anwendungsfall
Wichtige Überlegungen:
  • Stelle sicher, dass deine Authentifizierungsdaten korrekt sind
  • Beachte Rate-Limits und API-Quoten
  • Überprüfe die Datenschutzeinstellungen
  • Teste Vorgänge zuerst in einer sicheren Umgebung

Fehlerbehebung

ProblemLösung
Authentifizierung fehlgeschlagenÜberprüfe deine OAuth-Anmeldedaten
Rate-Limit überschrittenReduziere die Anfragenhäufigkeit
Daten nicht gefundenÜberprüfe Berechtigungen und Datenverfügbarkeit
VerbindungstimeoutÜberprüfe die Netzwerkverbindung

Support

Für zusätzliche Hilfe mit der Microsoft Planner-Integration kontaktiere support@langdock.com