Ein Administrator muss den API-Schlüssel erstellen und den Assistenten mit dem API-Schlüssel teilen. Lade einen Administrator als Editor zu deinem Assistenten mit der Schaltfläche “Teilen” in der oberen rechten Ecke ein (überspringe diesen Schritt, wenn du selbst ein Langdock-Administrator bist).

Wie man einen API-Schlüssel erstellt

  1. Navigiere zu Langdock.
  2. Navigiere zu den Workspace-Einstellungen.
  3. Klicke auf “API” unter Produkten.
  4. Erstelle einen neuen API-Schlüssel.
  5. Gib einen Namen ein und klicke auf “API-Schlüssel erstellen”
  6. Kopiere deinen API-Schlüssel in die Zwischenablage.
  7. Klicke auf “Fertig”
  8. Verlasse die Einstellungen, indem du oben links auf “Einstellungen” klickst.

Wie man einen Assistenten mit dem API-Schlüssel teilt

  1. Klicke auf “Assistenten”
  2. Erstelle einen neuen Assistenten
  3. Konfiguriere deinen Assistenten. Um ihn zu speichern, gib mindestens einen Namen ein.
  4. Klicke auf “Teilen”
Nur Administratoren können einen Assistenten mit einem API-Schlüssel verbinden. Um den API-Schlüssel im Menü “Teilen” zu finden, musst du Administrator sein oder einen Administrator bitten, die Schritte 13 und 14 für dich durchzuführen.
  1. Suche nach dem Namen deines API-Schlüssels.
  2. Klicke auf “Teilen”
  3. Navigiere zu docs.langdock.com.
  4. Klicke auf “Assistant API”
  5. Klicke auf “Ausprobieren”
  6. Gib den API-Schlüssel aus deiner Zwischenablage ein
  7. Navigiere zurück zur Langdock-Anwendung und kopiere die Assistenten-ID aus der URL. Die URL ist wie folgt strukturiert: https://app.langdock.com/assistants/ASSISTANT_ID/edit. Du benötigst nur die ASSISTANT_ID.
  8. Wechsle zum Tab “Assistant API - Dokumentation”
  9. Gib die Assistenten-ID ein
  10. Füge eine Nachricht mit einem Inhalt und der Rolle “user” hinzu
  11. Klicke auf “Senden”. Du solltest eine Antwort von der Assistant API mit dem Statuscode 200 erhalten. Wenn dein API-Schlüssel ungültig ist, wird der Statuscode 401 sein.