Verwaltung des Integrationszugriffs

Standardmäßig sind alle Integrationen in einem Workspace aktiviert. Administratoren können steuern, welche Integrationen für Workspace-Nutzer sichtbar sind. Integrations Permissions 3 Pn Manchmal musst du den Zugriff nach Abteilung kontrollieren oder bestimmte Integrationen auf bestimmte Nutzer beschränken. Deshalb haben wir detaillierte Berechtigungen hinzugefügt. Standardmäßig erscheinen Integrationen für Mitglieder und Editoren so: Integrations Permissions 2 Pn Für Administratoren sieht die Standardansicht so aus: Integrations Permissions 1 Pn

Aktion auf bestimmte Nutzer beschränken

Administratoren können Aktionen auf Basis einzelner Aktionen auf bestimmte Nutzer beschränken. Wenn du die Beschränkungsschaltfläche umschaltest, ohne Nutzer hinzuzufügen, hat niemand Zugriff auf diese Aktion (mit Ausnahme anderer Administratoren). So sieht das auf der Administratorseite aus: Integrations Permissions 5 Pn
Diese Aktion kann nur von den Nutzern oder Gruppen verwendet oder zu Assistenten hinzugefügt werden, mit denen du sie teilst, und kann nicht von anderen Nutzern oder Gruppen verwendet werden. Workspace-Administratoren können diese Aktion immer verwenden.
Hier siehst du, was Mitglieder und Editoren sehen, wenn sie versuchen, diese eingeschränkte Aktion einem Assistenten hinzuzufügen: Integrations Permissions 4 Pn

Bestimmten Nutzern Zugriff auf Aktionen gewähren

Klicke auf “Verwalten”, um Nutzer und Gruppen hinzuzufügen (gleiche Oberfläche wie beim Teilen von Assistenten). Du kannst mehrere Nutzer und Gruppen gleichzeitig hinzufügen. Integrations Permissions 6 Pn Nach dem Hinzufügen erscheint die Aktion auf der Administratorseite so: Integrations Permissions 7 Pn Wenn diese Nutzer nun die Aktion hinzufügen, auf die sie Zugriff haben, sieht sie wieder wie die Standardansicht aus: Integrations Permissions 8 Pn