Workshop #1 - Erste Schritte mit KI
In diesem Workshop behandeln wir die Grundlagen für den Einstieg in Langdock. Du entdeckst deine ersten praktischen KI-Anwendungsfälle, erkundest die wichtigsten Chat-Funktionen, die deine Produktivität steigern werden, und lernst, wie du deine besten Prompts in der Prompt-Bibliothek speichern kannst, um sie sofort wiederverwenden zu können. Am Ende hast du eine solide Grundlage für den effektiven Einsatz von KI in deiner täglichen Arbeit.Lass uns mit KI beginnen!
Workshop #2 - Wie man KI-Assistenten erstellt
In diesem Workshop tauchen wir in die Erstellung effektiver KI-Assistenten ein. Wir beginnen mit der Aufschlüsselung der Schlüsselelemente eines gut gestalteten Prompts und zeigen dir dann, wie du diese Prinzipien als Anweisungen für deine KI-Assistenten anwenden kannst, um konsistente, hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Am Ende wirst du wissen, wie du Assistenten erstellst, die für deine spezifischen Anwendungsfälle zuverlässig funktionieren.Wie man KI-Assistenten erstellt
Workshop #3 - Wie man seine KI-Anwendungsfälle findet
Dieser Workshop hilft dir, die richtigen Anwendungsfälle für KI in deiner täglichen Arbeit zu identifizieren. Manchmal ist es schwierig zu erkennen, welche Aufgaben durch KI automatisiert oder verbessert werden können, besonders wenn du tief in deinen Routineprozessen steckst. Wir führen dich durch ein praktisches Framework zur Bewertung deiner Arbeitsabläufe und zeigen dir reale Beispiele dafür, wie andere KI erfolgreich in ähnliche Rollen integriert haben.Wie man seine KI-Anwendungsfälle findet
Workshop #4 - Prompt Engineering 101
Dieser Workshop konzentriert sich auf fortgeschrittene Prompting-Techniken. Sobald du deine ersten Assistenten erstellt, deine ersten Prompts gespeichert und deine Anwendungsfälle identifiziert hast, besteht der nächste Schritt darin, die Qualität ihrer Ausgabe zu verbessern. Hier wird Prompt Engineering entscheidend. Du lernst bewährte Techniken für besseres Prompting, spezifische Methoden zur Verbesserung der Ausgabequalität und erhältst einen Blick hinter die Kulissen, wie deine Prompts tatsächlich von den KI-Modellen verarbeitet werden.Prompt Engineering 101